Nokia FBBC
Nachricht
  • Was ist der Unterschied zwischen kabelgebundenen und kabellosen Kommunikationsgeräten?
    Was ist der Unterschied zwischen kabelgebundenen und kabellosen Kommunikationsgeräten? Mar 30, 2023
    1. Kabelgebundene Kommunikation Unter drahtgebundener Kommunikation versteht man die Übertragung von Kommunikationsgeräten über Kabelverbindungen, also Übertragungsmedien wie Freileitungen, Koaxialkabel, Glasfasern und Audiokabel. 1. Vorteile. Der größte Vorteil kabelgebundener Kommunikationsgeräte ist eine starke Entstörung, hohe Stabilität, ein gewisses Maß an Vertraulichkeit, eine schnelle Übertragungsrate und eine unbegrenzte Bandbreite. 2. Nachteile. Die Leitungskommunikation wird durch die Umgebung beeinflusst, der Ausbau ist schwach, es gibt Dämpfung, Bauschwierigkeiten, schlechte Mobilität und hohe Kosten. 3, häufig verwendete Kabelkommunikationsgeräte: Fernseher, Telefon, optisches Endgerät, Computer, Kühlschrank usw. Zweitens: drahtlose Kommunikation. Drahtlose Kommunikation bezieht sich auf die Kommunikation ohne physische Verbindungsleitung, das heißt, die Nutzung elektromagnetischer Signale kann sich im freien Raum eines Kommunikationsmodus zum Informationsaustausch ausbreiten. 1. Vorteile. Der größte Vorteil drahtloser Kommunikationsgeräte ist die Umgebung, die nicht durch Leitungen eingeschränkt werden muss und über eine gewisse Mobilität verfügt. Es kann über eine drahtlose Verbindung im mobilen Zustand mit geringem Bauaufwand und geringen Kosten kommunizieren. 2, Nachteile, drahtlose Kommunikationsgeräte sind schwach störungsfrei, langsame Übertragungsrate, begrenzte Bandbreite, die Übertragungsentfernung ist ebenfalls begrenzt, niedrige Kosten. Allerdings verändert die drahtlose Kommunikation die entsprechende Technologie, um die Übertragungsrate zu erhöhen (802, 11N kann 100 Mbit/s erreichen, was nicht niedriger ist als bei der kabelgebundenen Kommunikation), stabiler und bequemer, sodass drahtlose Kommunikationsgeräte der Entwicklungstrend sein werden. 3, die gängigen drahtlosen Kommunikationsgeräte sind: WLAN, Satellit, Radio, Radio-TV, Mobiltelefon (Mobiltelefon), mobiler GPRS-Internetzugang. Sowohl kabelgebundene als auch kabellose Netzwerke sind hilfreich, sei es für den Heimgebrauch oder anderswo. Beide Netzwerke unterscheiden sich voneinander und bieten einzigartige Vorteile, die für Sie von Vorteil sein können. Es ist wichtig zu beurteilen, was Sie am besten benötigen, denn am Ende kommt es darauf an, dass das von Ihnen gewählte Netzwerk seine Aufgabe erfüllt – nämlich eine gute und stabile Verbindung herzustellen
    Details anzeigen
  • Anwendungsszenarien optischer Module
    Anwendungsszenarien optischer Module Mar 21, 2023
    1. Was ist ein optisches Modul? Das optische Modul besteht aus optoelektronischen Geräten, Funktionsschaltkreisen und optischen Schnittstellen usw. Die optoelektronischen Geräte bestehen aus zwei Teilen: Senden und Empfangen. Vereinfacht ausgedrückt besteht die Funktion des optischen Moduls darin, das elektrische Signal auf der Sendeseite in ein optisches Signal umzuwandeln und dann nach der Übertragung über die Glasfaser das optische Signal auf der Empfangsseite in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Ersteres wird üblicherweise in optische Singlemode-Module und optische Multimode-Module unterteilt und eignet sich für die Übertragung über große Entfernungen, während letzteres hauptsächlich für die Übertragung über kurze Entfernungen geeignet ist. Heute werden wir nicht zu viel über die Typen und Funktionsprinzipien optischer Module sprechen, sondern uns auf die Anwendungsszenarien optischer Module konzentrieren 2. Mehrere Anwendungsszenarien optischer Module 2.1 Verbindungsszenario für Rechenzentren Da das Internet of Everything zur gesellschaftlichen Norm wird, nehmen Rechenzentren, insbesondere große Rechenzentren in Form von Clustern, rasant zu. Neben der Realisierung des Hochgeschwindigkeitsbetriebs und der stabilen Unterstützung von Internet-Terminaldiensten ist auch die Interaktion zwischen Rechenzentren sehr wichtig und schafft ein neues Szenario: DCI (Data Center Interconnect). Dieses Konzept ist in den letzten Jahren entstanden. Mit der rasanten Entwicklung vieler neuer Dienste wie Cloud Computing, Big Data und VR erleben viele Anwendungen, die stark auf Rechenzentren angewiesen sind, ein explosionsartiges Wachstum. Ein einzelnes Rechenzentrum ist überlastet und schnell gehen ihm die Ressourcen aus. Ein einzelnes Rechenzentrum kann aufgrund von Standort- und Energieversorgungsproblemen die Kapazität nicht einfach erweitern. Derzeit werden mehrere Rechenzentren in derselben Stadt oder an verschiedenen Orten gebaut, und die Unterstützung für die Verbindung und den kollaborativen Geschäftsabschluss zwischen ihnen ist zu einer neuen Option geworden. Darüber hinaus durchlaufen immer mehr Unternehmen eine digitale Transformation, und Unternehmen derselben Branche müssen auf Datenebene Daten teilen und zusammenarbeiten, was auch die Verbindung zwischen Rechenzentren verschiedener Unternehmen fördert. Zurück zu unseren optischen Modulen: Im Rechenzentrumsverbindungsszenario müssen Rechenzentren eine massive Informationsinteraktion realisieren. In diesem Fall sind sowohl die Informationsmenge als auch die Übertragungsfrequenz größer und dichter und die Entfernung ist größer als bei einem einzelnen Rechenzentrum. Dann fallen die Vorteile der Glasfaserkommunikation auf. Darüber hinaus erfordert das Verbindungsszenario von Rechenzentren Schaltgeräte mit höherer Geschwindigkeit, geringerem Stromverbrauch und kleinerer Größe. Einer der Hauptfaktoren, der bestimmt, ob diese Leistungen realisiert werden können, ist das optische Modul. Der Datenverkehr ...
    Details anzeigen
  • Häufig verwendete 5G-Terminologie
    Häufig verwendete 5G-Terminologie Mar 08, 2023
    AAS (Active Antenna System), ein aktives Antennensystem, kann als eine Kombination aus RRU und Antenne betrachtet werden, die eine aktive Hochfrequenz-Transceivereinheit und ein passives Antennenarray integriert. In der Vergangenheit waren die RRU und die Antenne getrennt und die beiden über eine Hochfrequenzzuführung verbunden. Nach der Integration der RF-Transceiver-Einheit und des Antennenarrays kann AAS die Massive-MIMO-Technologie unterstützen, die den RF-Feeder-Verlust reduzieren, die Netzwerkabdeckung und -kapazität erhöhen sowie den Platzbedarf und den Wartungsaufwand reduzieren kann. AF (Application Function), Anwendungsfunktion. AF ähnelt einem Anwendungsserver, der mit anderen NFs der 5G-Kernnetzwerk-Steuerungsebene interagiert und Geschäftsdienste bereitstellt. AF kann für verschiedene Anwendungsdienste vorhanden sein und einem Betreiber oder einem vertrauenswürdigen Dritten gehören. AMF (Access and Mobility Management Function), Zugangs- und Mobilitätsmanagementfunktion. AMF ist für Funktionen wie UE-Identitätsprüfung, Authentifizierung, Registrierung, Mobilitätsverwaltung und Verbindungsverwaltung verantwortlich. Im Vergleich zu 4G EPC ähnelt die Funktion von AMF der von MME. AUSF (Authentication Server Function), die Authentifizierungsserverfunktion, ist für die Authentifizierung und Authentifizierung verantwortlich. Backhaul, Backhaul, bezieht sich auf das Übertragungsnetz, das das Radio Access Network (RAN) und das mobile Kernnetz verbindet. Bei der Distributed RAN (D-RAN)-Architektur verbindet Backhaul die Basisstation mit dem Kernnetzwerk; Im Rahmen der zentralisierten RAN-Architektur (C-RAN) verbindet es den zentral bereitgestellten Cloud-BBU/DU-Pool mit dem Kernnetzwerk. BBU (Baseband Unit) bezieht sich auf die Einheit, die für die Verarbeitung von Basisbandsignalen im Basisstationssystem verantwortlich ist. Strahlformung, Strahlformung. Radiowellen sind wie Wellen. Wenn sie miteinander kollidieren (interferieren), werden sie stärker oder schwächer, je nachdem, wie sie kollidieren. Beamforming macht sich diese Funktion zunutze. Es überträgt das gleiche Signal über mehrere Antenneneinheiten und passt die Phase und Amplitude jeder Antenneneinheit an, sodass Funkwellen in einer bestimmten Richtung verstärkt werden und sich in anderen Richtungen gegenseitig auslöschen und schwächen. Konzentrieren Sie die drahtlose Signalausbreitung wie bei Strahlen, wodurch die Abdeckung erhöht und Interferenzen reduziert werden können. CA (Carrier Aggregation), Carrier Aggregation, besteht darin, zwei oder mehr Carrier (Kanäle) zu aggregieren, um Benutzern eine höhere Datenrate bereitzustellen. CA ist so, als würde man zwei oder mehr Straßen zusammenlegen, um die Straße breiter zu machen. Control Plane, die Kontrollebene, ist hauptsächlich für die Verarbeitung der Weiterleitung von Nicht-Datenpaketen verantwortlich, einschließlich Kontrollsignalisierung wie Mobilitätsmanagement, Verbindungsaufbau und Dienstqualität (QoS). C-RAN (Centralized/Clou...
    Details anzeigen
  • Nokia bringt 5G-Femtozellen-Mobilfunkbasisstation für den Innenbereich auf den Markt
    Nokia bringt 5G-Femtozellen-Mobilfunkbasisstation für den Innenbereich auf den Markt Feb 21, 2023
    Laut ausländischen Medienberichten hat Nokia eine kleine Femtocell-Mobilbasisstation für den Innenbereich auf den Markt gebracht, die 5G unterstützt. Nokia sagte, dass die Femtocell-Femtocell-Mobilbasisstation jetzt 4G LTE unterstützt, 5G Non-Independent Networking (NSA) unterstützt und durch Software-Upgrades 5G-  Basisstations -unabhängige Vernetzung unterstützen wird. Diese kleine Basisstation wird „Smart Node“ genannt und ist hauptsächlich für kleine und mittlere Unternehmen sowie Privatkunden gedacht. Nokia bewirbt die Lösung bei Firmen- und Mobilfunkkunden. Für Firmenkunden wirbt Nokia damit, dass die kleine Basisstation Mobilfunknetze mit „Anti-Hacking“-Sicherheit versorgen kann, ohne dass das IT-Personal des Unternehmens komplexe Sicherheitslösungen verstehen und installieren muss. „Smart Node“-Sicherheitslösungen umfassen digitale Zertifikate, mit IKEv2 verschlüsseltes IPSec sowie Firewalls und Manipulationswarnungen. Nokia sagte, dass die 5G-Femtozellen-Indoor-Basisstation den Betreibern dabei helfen kann, den lokalen Markt zu erweitern und die Betriebskosten zu senken. Kleine Basisstationen im Freien in der Nähe von Unternehmen erfordern Strom, Backhaul und Veranstaltungsorte, während Indoor-Lösungen es Unternehmen ermöglichen, diese Kosten zu tragen. Der Nachteil besteht natürlich darin, dass Indoor-Lösungen normalerweise nur einen Unternehmenskunden unterstützen, während kleine Basisstationen für den Außenbereich mehrere Unternehmenskunden unterstützen können.
    Details anzeigen
  • Huawei veröffentlicht komplettes Sortiment an drahtlosen 5G-Produktlösungen für alle Szenarien
    Huawei veröffentlicht komplettes Sortiment an drahtlosen 5G-Produktlösungen für alle Szenarien Feb 10, 2023
    5G C-Band 3D-MIMO AAUs und mmWave AAUs: Die branchenweit höchste Konfiguration für ein allgegenwärtiges xGbit/s-Erlebnis Das C-Band ist das Schlüsselspektrum für die Realisierung einer kontinuierlichen Vernetzung und eines allgegenwärtigen xGbps-Erlebnisses im 5G-Zeitalter. Das neu veröffentlichte 64T64R- und 32T32R-Massive-MIMO-AAU-Produktportfolio von Huawei verfügt über die höchste Konfiguration in der Branche. Diese AAUs verfügen über 3D-Beamforming, sodass die Strahlen sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Ebene flexibel angepasst werden können. Auf diese Weise eignen sich diese AAUs gut für die Bedienung unterschiedlicher Szenarien und bieten eine hervorragende vertikale Abdeckung für Hochhäuser und sogar horizontale Abdeckung für Szenarien mit breiter Abdeckung. Sowohl die Netzwerkkapazität als auch das Benutzererlebnis werden optimiert. Die 32T32R AAUs sind die leichtesten in der Branche und ideal für den groß angelegten 5G-Einsatz. Ein einzelner Techniker kann eine Installation problemlos ohne den Einsatz mechanischer Geräte durchführen. Die 64T64R AAUs zeichnen sich durch eine größere Bandbreite und einen geringeren Stromverbrauch aus. Dank der erhöhten Abdeckung und Kapazität können 64T64R AAUs die langfristigen Netzwerkanforderungen in Hotspots und weitläufigen Versorgungsgebieten erfüllen. Huawei ist branchenweit führend beim Aufbau des weltweit ersten groß angelegten kontinuierlichen 5G-Netzwerks in Seoul, Südkorea, unter Verwendung von C-Band-3D-MIMO-AAUs. Dieses Netzwerk bietet ein allgegenwärtiges Gbit/s-Erlebnis für Benutzer im Freien und Datenraten von mehreren hundert Mbit/s für Benutzer im Innenbereich. 5G EasyBlink: Bereitstellung auf Masten, um Abdeckungslücken zu schließen und die Hotspot-Kapazität zu erhöhen Zusätzlich zu den 5G-Tower-Site-Produktlösungen mit den höchsten Spezifikationen der Branche stellte Huawei auf dem MWC auch 5G EasyBlink vor. Diese Lösung kann flexibel auf verschiedenen Arten von Oberflächen eingesetzt werden (einschließlich Straßenlaternenmasten und Wänden). Das Volumen und Gewicht von 5G C-Band EasyBlink eignet sich ideal für den Einsatz an verschiedenen Masten, um Abdeckungslücken zu schließen und die Hotspot-Kapazität zu erhöhen. Aufgrund seines Gewichts eignet sich der 5G mmWave EasyBlink für den Einsatz an Straßenlaternenmasten. Ganze Bereiche können dank zahlreicher direkter und reflektierender Pfade von der extrem großen Netzwerkkapazität von mmWave profitieren. 5G LampSite: Integration in vier Aspekten, um direkt nach der Bereitstellung eine vollständige Digitalisierung von Innenräumen zu erreichen Es ist allgemein bekannt und anerkannt, dass der Großteil des Datenverkehrs in Innenräumen stattfindet. Allerdings sind Lösungen wie das herkömmliche Indoor-Distributed-Antennen-System (DAS) aufgrund seiner inhärenten Einschränkungen nicht für die Bereitstellung einer 5G-Innenraumabdeckung geeignet. Es ist nicht in der Lage, neue Spektren wie das 3,5-GHz-Band oder den unvermeidlic...
    Details anzeigen
  • Wann wird 4G auslaufen?
    Wann wird 4G auslaufen? Jan 28, 2023
    2G- und 3G-Netze werden weltweit schnell abgeschaltet. Einige Netzbetreiber haben ihre 2G- und 3G-Netze bereits eingestellt, während die meisten anderen Betreiber zumindest Pläne zur Schließung haben. Der Hauptgrund für Netzabschaltungen liegt darin, dass den Netzbetreibern nur begrenzte Frequenzen für den Ausbau zur Verfügung stehen. Um ihren Kunden ein schnelleres und reaktionsfähigeres Netzwerk zur Verfügung zu stellen, müssen sie das Spektrum neu nutzen, um neuere, effizientere Mobilfunktechnologien zu unterstützen. Darüber hinaus werden die erwartete Kosteneffizienz, die steigende Nachfrage nach 4G und 5G sowie staatliche Vorschriften die Betreiber nur dazu ermutigen, den Ausstieg und die Abschaltung zu beschleunigen. Wann wird 2G abgeschaltet? In Europa planen etwa acht Betreiber, ihr 2G-Netz bis 2025 abzuschalten. Viele Betreiber scheinen zu vermuten, dass es 2G in Europa bis 2030 geben wird, und dies ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der M2M- und IoT-Anwendungen zurückzuführen. Insbesondere das von der EU vorgeschriebene eCall, für das langfristige Vereinbarungen bestehen, muss durch die 2G-Technologie unterstützt werden, bevor die Arbeiten zur Migration auf IMS-Sprache vollständig abgeschlossen sein können. In Asien wurde 2G in Ländern wie Japan schon vor langer Zeit abgeschafft. Der Trend wird sich auch in anderen Ländern und Betreibern fortsetzen. Es gibt rund 29 Betreiber, die 2G bis 2025 abschalten wollen, und 16 wollen 3G bis 2025 abschalten. Bemerkenswert ist, dass Tawain vor fast drei Jahren sowohl 2G als auch 3G abgeschaltet hat. Auf dem amerikanischen Kontinent, insbesondere in den USA, werden 2G-Netze immer schneller abgeschaltet. Rund 15 Betreiber in 7 Ländern haben die Schließung von 2G bis Ende 2025 angekündigt. Für Ozeanien ist 2G fast ausgemustert. In Australien haben alle drei Betreiber ihr 2G bis Ende 2018 abgeschaltet und 3G ist auf dem Weg, wobei Telstra als einziger einen Zeitplan für Ende 2024 bekannt gibt. Afrika ist die einzige Region, in der bisher keine 2G- oder 3G-Abschaltungen angekündigt wurden, aber dies wird Teil der Zukunftsplanung sein, sobald neuere Technologien stärker durchdringen. Wann wird 3G verschwinden? 3G wird wahrscheinlich vor 2G abgeschaltet. 3G ist aufgrund seiner Sprachfunktionen seit langem eine tragende Säule – eine Funktion, mit der 4G schon früh Probleme hatte. Aber da 4G mittlerweile den Großteil des Sprachverkehrs abwickeln kann und 2G die attraktivere Option zur Unterstützung der meisten IoT-Anwendungen ist, gibt es keinen Grund mehr, bei 3G zu bleiben. Daher müssen kritische IoT-Anwendungen, die auf 3G laufen, wie z. B. CCTV, die Konnektivität umstellen – und zwar schnell. 2G/3G-Sonnenuntergangsplan Unten sehen Sie, wann und welche Anbieter sich von 2G/3G verabschieden werden. Wann wird 4G LTE auslaufen? (Nicht für eine lange Zeit!) Wie alles andere wird auch 4G eines Tages obsolet sein. Allerdings liegt dieser Tag noch weit genug in der Zukunft, sodass IoT-Implementierungen heut...
    Details anzeigen
1 ... 4 5 6 7

Insgesamt 7 Seiten

Melden Sie sich für den Newsletter an
Um über unsere Aktionen, Rabatte, Verkäufe, Neuigkeiten und mehr auf dem Laufenden zu bleiben.
Einreichen

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!

Heim

Produkte

whatsApp

contact